Termin vereinbaren

modern & frisch

Die Fassaden der Überbauung Waldweg bestehen wechselweise aus zwei unterschiedlich gestalteten Farbtypen – einem blassen Grünton und einem steingrauen Grundton. Die Anordnung der Mehrfamilienhäuser wurde so gewählt, dass in allen Miet- und Eigentumswohnungen eine optimale Besonnung garantiert ist. Die grosszügigen Fensterfronten sorgen für lichtdurchflutete Räume sowie besten Lärm- und Wärmeschutz.

hell & grosszügig

Die grossen Fensterfronten sorgen für viel natürliches Licht und eine wunderbare Weitsicht. Die Küche ist das Herz der Wohnung und entsprechend prominent konzipiert. Durch die offene Gestaltung verschmelzen Küche, Wohn- und Esszimmer sowie Terrasse zu einer harmonischen Einheit. In allen Attika- sowie den 5.5-Zimmer-Wohnungen im Haus Hochackerstrasse 8 verleiht ein Cheminée dem grosszügigen Wohnraum wohlige Wärme.

flexibel & zeitlos

Die Grundrisse der Wohnungen und des Hauses sind geräumig proportioniert. Die Tragstruktur der Gebäude ist so konzipiert, dass auch nachträglich auf Anfrage teilweise Innenwände verändert werden können. Die zeitlose, hochwertige Materialisierung ermöglicht vielseitige Möblierungskonzepte – ob klassisch oder modern. Ein Traum für Individualisten.

regionale Feinheiten

Diese zeitlose Architektur wird durch einzelne Elemente, welche von regionalen Traditionen inspiriert sind, gegliedert. So finden sich im Treppenhaus sowie bei den Balkongeländern feine florale Stickereimuster.

Allgemeiner Baubeschrieb

Fassade

Die Fassaden bestehen wechselweise aus zwei unterschiedlich gestalteten Gebäudetypen. Der Gebäudetyp 1 wird durch einen blassen Grünton bestimmt. Die Brüstungen sind dunkler verputzt als die Geschosse. Die Geländer, Simse und Läden bestehen aus dunkelgrauem einbrennlackiertem Stahl. Der Gebäudetyp 2 hat einen steingrauen Grundton. Die Brüstungen sind dunkler verputzt als die Geschosse, Geländer, Simse und Läden. Sie sind jedoch im selben dunkelgrauen einbrennlackierten Stahl gehalten. Die Balkongeländer der vier Gebäude werden aus Platten in dunkelgrau gefertigt und mit einem ausgestanzten floralen Stickereimuster versehen.

Bedachung/Spenglerei

Alle Gebäude haben ein Flachdach mit Kies-Bedeckung. Zusätzlich sind auf den Dächern Photovoltaikanlagen montiert. Die Spenglerarbeiten erfolgen in CNS.

Eingangsbereich

Jedes Haus verfügt über einen gedeckten und windgeschützten Eingangsbereich.

Treppenhaus

Der Boden, die Podeste und die Tritte sind mit einem dunklen robusten Teppich belegt. Wände und Decken werden weiss verputzt. Das Geländer besteht aus weiss lackierten Platten, die das florale Stickereimuster der Balkone aufnehmen.

Liftanlage

Die Liftanlage erschliesst schwellenlos und behindertengerecht die Tiefgarage mit allen Wohnungen.

Untergeschoss

Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Disponibelraum mit Wasser- und Waschturmanschluss im Untergeschoss.

Tiefgarage

Alle Gebäude haben einen direkten Anschluss an die Tiefgarage. Die gemeinsame Einstellhalle aller Gebäude verfügt über 58 Stellplätze. Für jede Wohnung ist mindestens ein Parkplatz reserviert. Die Infrastruktur für die eigene E-Ladestation ist vorbereitet. Zusätzlich stehen ein grosszügiger Veloraum und ein separater Raum für Kinderwagen zur Verfügung. Die Wände und Decken sind weiss gestrichen. Entlang der Erschliessungsstrasse sind sechs Besucherparkplätze angegliedert.

Freiraum

Die Gebäude stehen in einer mit Rasenflächen, Bäumen und Sträuchern gestalteten Umgebung mit drei separaten Spielplätzen für die Kinder. Die Zugänge zu den Eingängen der Häuser erfolgt von der Strassenseite. Vor jedem Eingang sind Veloparkplätze angeordnet.

Baubeschrieb Wohnungen

Wohnungseingangstür

Die Wohnungseingangstür ist in Esche furniert, gebeizt und matt lackiert. Sie ist schallisoliert und mit einem Türspion ausgestattet.

Fenster

Die Holz-/Metall-Fenster mit dreifacher Isolierverglasung sorgen für viel Helligkeit und einen exzellenten Schall- und Wärmeschutz. Zudem ist jede Wohnung mit einer Hebeschiebetüre ausgestattet.

Heizung

Die vier Mehrfamilienhäuser werden an die Wärmeversorgung Engelburg angeschlossen und mittels Fernwärme geheizt. Auch die Brauchwassererwärmung erfolgt über dieses System.

Innentüren

Die Innentüren sind in Esche furniert, gebeizt und matt lackiert.

Bodenbeläge

Die Wohnbereiche sind mit einem klassischen Riemenparkett aus Eiche ausgestattet. In der Küche, im Eingangsbereich sowie in den Nasszellen werden Feinsteinzeugplatten verwendet.

Wände

Alle Wände sind mit einem feinkörnigen Abrieb versehen und weiss gestrichen. Im Badezimmer sind keramische Platten vorgesehen.

Decken

Alle Decken der Wohnräume werden mit einer textilen Akustikdecke ausgestattet. Durch die fein perforierte Oberfläche entsteht eine zusätzliche Schalldämpfung, die Raumakustik wird deutlich verbessert. Die Decken der restlichen Räume sind mit einem Weissputz versehen.

Sanitäreinrichtungen

Die grosszügigen Badezimmer sind mit Apparaten in weisser Sanitärkeramik ausgeführt. Die Mischerarmaturen und Garnituren sind verchromt. Bad / Du / WC: Badewanne, Dusche, 2 Waschtische mit Unterbaumöbel, Spiegelschrank, Wandklosett mit Einbauspülkasten und Deckel mit Absenkautomatik. Du / WC: dito, ohne Badewanne und mit nur einem Waschtisch.

Schreinerarbeiten

Jede Wohnung ist mit einer Garderobe inklusive Schrankelement ausgestattet.

Reduit

Im Reduit der Wohnungen sind je eine Waschmaschine und ein Trockner angeschlossen. Auf Wunsch können die Geräte auch im Keller installiert werden.

Lamellenstoren

Alle Fenster sind mit elektrischen Raff-Lamellenstoren versehen. Diese können bequem per Knopfdruck bedient werden.

Sonnenschutz

Bei den Attikawohnungen ist auf dem Balkon eine elektrische Knickarm-Markise angebracht. Die restlichen Wohnungen sind mit elektrischen Senkrechtmarkisen ausgestattet.

Elektroanlagen

Sämtliche Elektroanlagen werden gemäss detailliertem Elektroplan ausgeführt. Die Hauptverteilung befindet sich im Untergeschoss. Alle Wohnräume sind mit Multimediasteckdosen ausgebaut.

Heizung Wohnungen

Jede Wohnung ist mit einer Bodenheizung ausgestattet, die individuell gesteuert werden kann.

Cheminée-Ofen in Attika- und 5.5-Zimmer-Wohnungen

Frischluft für Cheminée-Ofen: Frischluftfassung mit Wetterschutzgitter an der Fassade, Flachkanal mit Armaflex-Dämmung im Bodenaufbau (direkt auf der Betondecke, innerhalb der Schüttung) zum Kamin geführt.

Vorbehalte

Der Baubeschrieb entspricht dem Planungsstand vom Juli 2020. Allfällige Änderungen hinsichtlich der beschriebenen Themen sind infolge behördlicher Auflagen, neuer technischer Erkenntnisse etc. möglich. Änderungen dürfen keine Qualitätseinbussen zur Folge haben.

Alle Arbeiten werden nach den Vorschriften der Behörden und der zuständigen Werke ausgeführt. Garantieleistungen nach OR: offene Mängel 2 Jahre, verdeckte Mängel 5 Jahre.

Diese Verkaufsbroschüre dient als erste Information. Diese Unterlagen sind kein Bestandteil späterer Kauf- und Werkverträge. Aus sämtlichen planerischen, textlichen und bildlichen Darstellungen können keine Ansprüche abgeleitet werden. Alle Visualisierungen können von der Realität abweichen.

highlights